PEACE FOOD oder Die letzte Suppe
Eine rasante Achterbahnfahrt durch 2000 Jahre abendländische Geschichte – skurril, witzig und informativ.
Zwei Clowns erschaffen sich eine Welt. Eine Welt voller Lebendigkeit und Möglichkeiten und dennoch geraten die beiden immer wieder in Streit und gewalttätige Auseinandersetzungen. So spielen sich die beiden durch den Lauf der Geschichte. Mit ihnen blicken wir zurück auf Kain und Abel, die Kreuzzüge und Religionskriege, auf Inquisition und Hexenverbrennung sowie die Napoleonischen Kriege und den Krieg um Öl. Sie hätten sich auch schon längst dahin gemeuchelt, wäre da nicht die weise Köchin, die ihnen durch Frieden und Liebe neue Horizonte zu zeigen versucht. Während sich die Clowns durch die Geschichte metzeln, kocht sie in aller Ruhe Die letzte Suppe. Werden sie alle drei am Ende friedlich miteinander speisen können?
Der Clou dieses Stückes ist, dass live während der Vorstellung eine Suppe gekocht wird, die im Anschluss mit den Zuschauenden gemeinsam gegessen wird. Dabei wird sich unterhalten und diskutiert über das Gesehene. Das gemeinsame Essen schafft hierbei ein verbindendes Element.
Geeignet für den Geschichtsunterricht (Kapitel Kreuzzüge, Reformation, Hexenverbrennnungen, Napoleon, Gandhi), politische Bildung (Demokratie, Ursachen von Kriegen) und Religion (Jesus Christus, Meister Eckhardt, Krishnamurti, Bibel)
Drei Darstellerinnen, ein Techniker. Mobil. Dauer 1:30h plus gemeinsames Essen