Land.schafft Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung in Brandenburg lässt sich sehen. Und zwar hier, auf der Kubi-Karte, der Landkarte für Kulturelle Bildung in Brandenburg. Die Kubi-Karte verbindet Kulturakteur:innen und kulturelle Institutionen. Künstler:innen, Museen, Theater oder Bibliotheken können sich untereinander vernetzen. Pädagog:innen und Schulen können sich hier über passende Projekte in ihrer Region für ihren Unterricht informieren.
Finanzierung für Projekte kultureller Bildung
Weiterführende Informationen zum Landesförderprogramm‚ “Kulturelle Bildung und Partizipation“ des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Bildung (MWFK) des Landes Brandenburg.
Veranstaltungen zum Thema kulturelle Bildung
Die Plattform kulturelle Bildung bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungen und Weiterbildungen für Akteure der kulturellen Bildung.
Das Programm „Land.schafft Kulturelle Bildung“ wurde gemeinsam vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH mit der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg (PKB) umgesetzt und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Es wird durch die Mercator Stiftung gefördert und durch beide Ministerien kofinanziert.