John Heartfield Haus – Waldsieversdorf

Auf Anraten Bertolt Brechts besuchte John Heartfield die Märkische Schweiz. 1957 pachtete Heartfield ein Waldgrundstück am östlichen Ufer des Großen Däbersees und ließ darauf ein Sommerhaus errichten. Hier verbrachte er gemeinsam mit seiner Frau Gertrud bis 1967 die Sommermonate. 2010 wurde das Haus mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds saniert und danach von der Gemeinde Waldsieversdorf dem Freundeskreis John Heartfield zur Nutzung übergeben. Seid 2011 betreiben wir es als Erinnerungs- und Begegnungsstätte.

Wir bieten Führungen zu Leben und Werk von John Heartfield mit  ausgewählten Schwerpunkten, z.B. politische Fotomontagen, DADA, Buchgestaltung, Bühnenbildgestaltung, sowie Workshops zur politischen Fotomontage zu aktuellen Themen.

  • Anbieter
    Freundeskreis John Heartfield - Waldsieversdorf e.V.
  • Format
    digitale Angebote, Führungen, Projektpräsentation/Aufführung, Workshop, Weiterbildung für Akteur:innen
  • Zeitraum
    Mai -September
  • Kooperationspartner
    Akademie der Künste Berlin
  • Kontaktperson
    Harald Schadek Vereinsvorsitzender
  • Veranstaltungsort
    John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf
  • Kunstsparte
    Architektur und Design, Bildende Kunst, Film und Medien, Literatur, Theater, spartenübergreifend
  • Gefördert durch
    Private Sponsoren